5. Januar 2023 – Landesparteitag in Stuttgart mit meinem Beitrag zu Aussprache, den Sie anschließend hier nachlesen können
Rederecht der Liberale Frauen Baden-Württemberg gemeinsamer Abend vor dem Dreikönigstreffen
6. Januar 2023 – Dreikönigstreffen in der Stuttgarter Oper
mit Katja Wörz (stellvertretende Kreisvorsitzende FDP Ulm)
6. Januar 2023 – Neujahrsempfang der FDP-Fraktion des Ulmer Gemeinderates
das kulinarische Highlight des Tages
14./15. Januar 2023 – Bundesfachausschuss Arbeit und Soziales in Berlin
Gemeinsamt mit Charline Kappes aus Duisburg
19. Januar 2023 – Frauen in die Parlamente – Bringt Parität mehr Sichtbarkeit? Moderation: Anke Hillmann-Richter
Gemeinsame digitale Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung und den Liberalen Frauen Bund im Januar 2023. In den Blick genommen wird der Stand der Wahlrechtsreform, welche unser Parteikollege Konstantin Kuhle erläutern wird. Zwei weitere Impulsvorträge beleuchten paritätische Regelungen wissenschaftlich (Prof. Dr. Silke Ruth Laskowski) und blicken auf Europa (Katharina Miller).
Besinnliche Feiertage wünsche ich Ihnen und Zeit zum Erholen.mit Valentin Abel, Christian Jung, Andreas Glück, Friedrich Haag, Michael Theurer, Alexander Kulitz und Katja Wörz
Am 9. Dezember 2022 wurde die erste Teilstrecke Ulm-Wendlingen eröffnet. Zufällig waren noch ein paar andere Liberale vor Ort.
neue Frontfrau bei den Liberalen Frauen Baden-Württemberg
Die Liberalen Frauen Baden-Württemberg – eine Vorfeldorganisation der FDP – trafen sich am 8.10.2022 in Weinheim, um einen neuen Vorstand zu wählen. Die bisherige Vorsitzende Judith Skudelny MdB und Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg, kandidierte nach neun Jahren im Amt nicht mehr wieder. Sie gab den Staffelstab vielmehr nun an die Ulmerin Anke Hillmann-Richter weiter.
Anke Hillmann-Richter ist als Kreisvorsitzende der Freien Demokraten Ulm in der Region keine Unbekannte und geht nun einen weiteren politischen Schritt nach vorn. In Ihrer Bewerbungsrede sprach sie von Durchhaltevermögen im Politikbetrieb und Leidenschaft für die Sache. Ihr Anliegen ist es, Frauen für die liberale Politik zu begeistern, um somit die Sichtbarkeit der Frauen, sprich die Vorfeldorganisation im Land, weiter zu stärken.
Mit den gewählten Stellvertreterinnen, Renata Alt MdB und Alena Trauschel MdL hat Anke Hillmann-Richter zwei tatkräftige Frauen an ihrer Seite, auf deren Unterstützung und politischen Einsatz sie stets bauen kann. Wiedergewählt wurde als Schatzmeisterin Claudia Felden, das Amt der Schriftführerin hat Janine Gast inne, als Beisitzerinnen platzierten sich Helga Bender, Renate Iby, Maria Kalb, Prof. Kathrin Kölbl, Zita Maier, und Susanne Winkler, als Kassenprüferin wurden Giesela Geckler und Astrid Weber bestätigt.
auf dem Bild fehlen: Renata Alt, Alena Trauschel und Claudia Felden
neuer Kreisvorstand – Freie Demokraten Ulm
Am Freitag, den 7. Oktober 2022 wählten die Freien Demokraten in Ulm einen neuen Vorstand. Anke Hillmann-Richter wurde mit 100 % der Stimmen in ihrem Amt als Kreisvorsitzende bestätigt und führt den 10-köpfigen Vorstand in die nächste Periode. Die beiden Stellvertreter Katja Wörz und Severin Tauber wurden ebenfalls wiedergewählt. Nach 12 Jahren stellte Steffen Doelz das Amt des Schatzmeisters zur Verfügung. Torsten Maier wurde als sein Nachfolger gewählt. Der Abend war hauptsächlich von diversen Wahlen geprägt, aber auch inhaltliche Debatten über zukünftige Schwerpunkte wurden geführt.
Am letzen Samstag, den 9. April 2022, trafen sich in der IHK Stuttgart 50 liberale Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet, um einen neuen Vorstand zu wählen. Nach den Grußworten der Landesvorsitzenden der Liberalen Frauen und Generalsekretärin der Freien Demokraten Baden-Württembergs Judith Skudelny ging es zügig ins Wahlverfahren. Nach der Wiederwahl der Bundesvorsitzenden Jaqueline Krüger wurde die Ulmerin Anke Hillmann-Richter als eine von drei Stellvertreterinnen mit 94% in den geschäftsführenden Bundesvorstand gewählt.
Anke Hillmann-Richter ist als Kreisvorsitzende der Freien Demokraten Ulm in der Region keine Unbekannte. Sie kandidierte im Bundestagswahlkampf 2021 im Wahlkreis Neu-Ulm/Günzburg/Unterallgäu und geht nun einen weiteren politischen Schritt. In Ihrer Bewerbungsrede sprach sie von Durchhaltevermögen im Politikbetrieb und Leidenschaft für die Sache. Ihr ist es ein Anliegen, liberale Frauen sichtbarer und die Vorfeldorganisation bekannter, zu machen. Dies sieht sie als Hauptaufgabe und Chance des Bundesverbandes für die kommenden Jahre.
Mein Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 ist vorbei. Ein Mandat habe ich nicht errungen, aber viele Erfahrungen gesammelt. Bedanken möchte ich mich bei den Unterstützern im Wahlkreis. Vor allem Christina Zimmermann hat mir den Rücken gestärkt.
Die Kreisvorsitzende der FDP Ulm hat schon einmal den Sekt gekauft. Seit September 2020 haben die Aufnahmeanträge stark zugenommen, weshalb der Kreisverband sich auf den 100. Aufnahmeantrag freut. Für alle Neumitglieder der Jahre 2020/2021 wird es am 7. Juni 2021 ein digitales Neumitgliedertreffen geben. Die Zugangsdaten werden zugeschickt.
Dem Ulmer Vorstand zeigen die vielen Neuanträge, dass sich die Freien Demokraten auf dem richtigen Kurs befinden. Grundrechte sind unser wertvollstes Gut. Leider zeigt vor allem die Änderung des Infektionsschutzgesetzes – Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit.
Beim Sommerfest im September 2021 konnten wir Annette Schaechterle als 99. Mitglied begrüßen. Nur wenige Tage später entschloss sich Jonas Baumgärtner ebenfalls dem Kreisverband der FDP beizutreten.
Anke Hillmann-Richter und Severin Tauber sahen das als Anlass, beide Neumitglieder gebürtig zu begrüßen. Auch wenn es etwas länger gedauert hat, schließlich hat der Wahlkampf im September alle Kapazitäten unseres kleinen Verbandes gefordert. Am 28. Oktober 2021 war es schließlich so weit.
Deshalb auch noch einmal an dieser Stelle: Herzlich Willkommen bei den Freien Demokraten des Ulmer Kreisverbandes.
Technische Aufrüstung für weitere Aufzeichnungen ist erfolgt, bin gespannt ob sich die Tonqualität verbessert.
Equal Pay Day in Deutschland in diesem Jahr einige Tage früher.
weitere Informationen finden Sie unter www.equalpayday.de
Digitalisierung in der Verwaltung und an den Schulen steht im Mittelpunkt der Folge 03.
Wir besprechen das Thema Corona in der Folge 02. Wir befinden uns im 2. Lockdown – die Regeln in Baden-Württemberg und Bayern sind unterschiedliche und nicht immer nachvollziehbar.
Wir stellen uns vor und geben die Hintergründe bekannt, welche uns bewogen haben einen gemeinsamen Podcast an den Start zu bringen
.
Seit 11. Januar 2021 ist der Podcast DonauDate am Start – viel Spaß beim reinhören.
Wie ist der aktuelle Stand der Novemberhilfen? Leider stellt sich diese Frage im Januar 2021 noch immer. Schnell und unbürokratisch sollte die Auszahlung sein…
Heute fand das Dreikönigstreffen in der Stuttgarter Oper statt – diesmal digital. Neben Christian Lindner sprachen Volker Wissing, Michael Theurer und die Spitzenkandidaten der diesjährigen Landtagswahlen. Ein gelungener Auftakt für das Jahr 2021.
Heute Abend startet die Vorstellungsrunde der Direktkandidaten der FDP Schwaben zur Bundestagswahl. Ab 19:30 Uhr stellen wir uns den Fragen der Mitglieder.