Für mich gibt es jetzt erst einmal eine kleine Wahlkampfpause.
Problemstellen für Radfahrer
Am Kienlesberg teilen sich Radfahrer und Fußgänger den Weg. An normalen Tagen ist das ein überschaubares Problem, aber schwierig wird es außerhalb der Semesterferien. Dann wird es mit der gegenseitigen Rücksichtnahme grenzwertig, der Radweg ist hochfrequentiert und es gibt mitunter gefährliche Situationen. Hier muss eine Lösung gefunden werden.
14. April 2019 bei Radio Free FM
Beim Lokaltermin ging es um unsere Themen zur Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019. Der vollständige podcast, inklusive der Musikwünsche, kann unter folgendem Link abgespielt werden:
https://www.freefm.de/sites/default/files/audio/2019/Lokaltermin_190414_public.mp3
Wenn die Eva von den Linken so kritisch schaut, scheine ich alles richtig zu sagen
13. April 2019 save the internet
Reformen des Internet auf europäischer Ebene sind absolut notwendig. Dabei ist die größte Herausforderung unsere herkömmliche Art des Urheberrechts in die digitale Welt zu übertragen. Einfache Lösungen gibt es dafür nicht.
- Uploadfilter blockieren rechtmäßige Inhalte und Meinungen.
- Europa soll neue Medien und Technologien fördern – nicht überregulieren.
- Das Potential von Urhebern/Künstlern/Kreativen muss geschützt werden.
- Ironie und Satire sind ein Zeichen der Meinungsfreiheit und sollten keine Opfer der Zensur durch Uploadfilter werden.
Was mir noch wichtig ist. Bei einer Demo hilft es nicht: „Nie mehr CDU“ zu rufen, auch wenn sich weder die Union noch deren Jugendorganisation an der Demonstration beteiligt haben.
8. April 2019: Stadtgespräch: Bezahlbares Wohnen – gelingende Nachbarschaften
19:30 Uhr im Rathauskeller. Wenn ich es zeitlich schaffe, bin ich gespannt auf den Austausch.
5. April 2019: Wahlkampfteam, heute übersichtlich
4. April 2019 bei Fräulein Lecker
Treffen wir uns am 04. April 2019 bei Fräulein Lecker 18 Uhr zum frauenpolitischen Stammtisch? Bei der überparteilichen Aktion des AK »Mehr Frauen in den Gemeinderat« möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Was bewegt die Ulmerinnen? Was erwarten Sie von mir als zukünftiger Stadträtin?
2. April 2019 im Café Jam
16 Uhr treffen wir uns zum Austausch über politische Themen. Mir ist es wichtig zu erfahren, was die Jugend heute von einer zukünftigen Stadträtin erwarten.
Dieser Film hier erklärt das Wahlverfahren bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg. Der kam heute ganz gut an: https://youtu.be/xGwI0KkUj6s